· 

# 9 Früher war es für mich eine emotionale Höchstleistung, wenn ich mich zeigen musste

Ich war gerade erst kürzlich in meiner Firma angekommen und wurde zu einem Gruppen(!) Assessment Center eingeladen.
 
😮Jackpot! 🥴
 
Haussprache Englisch, woran ich mich auch erstmal gewöhnen musste.
 
Aber selbst in meiner Muttersprache hätte ich mir zu dieser Zeit nichts schlimmeres vorstellen können.
 
Jeder versuchte krampfhaft hervorzustechen und sich auf Kosten anderer zu profilieren.
 
Ich kam einfach schwer aus mir heraus, wollte mich nur verkriechen und ging in der Gruppe unter. Es fühlte sich schrecklich an.
 
Vor allem das Feedback hinterher: „Sie müssen sich mehr zeigen!“ Wobei der Typ mir gegenüber nicht müde wurde, das in dem Gespräch ständig zu wiederholen. 😠
 
Emotional war ich am Boden, ebenso mein Selbstwert.
 
Wenn der Mann wüsste, warum ich so eine Angst hatte mich zu zeigen.
 
Aber das interessierte niemanden. Sie sahen nur, was ich breit war von mir zu zeigen ...

Ich hab ein wenig gebraucht bis ich mein Krönchen gerichtet hatte. Aber es nagte an mir. DAS wollte ich nicht auf mir sitzen lassen.

Das Feedback gab mir einen Kick.
 
Mit der Unterstützung eines sehr lieben HR Kollegen stellte ich einen Trainingskurs auf die Beine, durch den ich über 400 Mitarbeiter schleuste.
 
Mein Herz rutschte jedes Mal erneut in die Hose. Aber die Kurse liefen super, und ich bekam tolles Feedback.
 
🫶 Klar steigerte das mein Selbstbewusstsein, aber vor allem hatte ich viel Spaß und erkannte, dass ich es gar nicht so übel finde, auf der „Bühne“ zu stehen.
 
Ich habe auch heute noch Herzklopfen, wenn ich z.B. in eine neue Gruppe komme.
 
💝Aber ich habe verinnerlicht, dass ich mich nur dann nicht alleine fühle, wenn ich mich zeige, meine Gefühle und Bedürfnisse, und dass dabei wunderschöne Herzensbegegnungen möglich werden.

Wir sehen immer nur das, was der andere uns erlaubt zu sehen. Deshalb liegen wir bestimmt oft daneben mit unserer Ersteinschätzung des Menschen.
 
Viele machen sich keinen Kopf und lieben es sich zu zeigen.

Für andere bedeutet es emotionaler Stress und mehr als nur eine Überwindung.
 
👉Auch im Alltag, wenn es darum geht die eigenen Bedürfnisse zu äußern, ist das immer ein „sich zeigen“.
 
Welcher Typ bist du: Rampensau oder lieber introvertierter mit Superkräften? Beides? 😊

Kommentar schreiben

Kommentare: 0