Ich war die vergangenen Tage auf Suche nach Posts zum Thema Menschlichkeit im Job.
Überrascht war ich nicht, dass die Sehnsucht danach riesig ist.
❓Warum nur? Ich meine, wenn der Wunsch ein gemeinsamer von so vielen Menschen und noch dazu SO groß ist - warum leben wir es dann nicht und ändern nur so langsam bis gar nichts daran?
Was hindert uns???
⚡Liegt es nur daran, dass es immer noch ein bisschen besser, größer und spektakulärer sein soll und dafür Gefühle einfach keinen Platz haben?
Das ist für mich kein Grund, denn einige Unternehmen haben inzwischen bewiesen, dass
✅ Motivation und Einsatz samt den Talenten und Potenzialen ihrer Mitarbeiter viel mehr zur Entfaltung kommen, wenn
✅Menschen in einer zwischenmenschlich sicheren Umgebung arbeiten,
✅in der sie ihre Maske fallen lassen und sich authentisch zeigen können!
Die sind einfach glücklicher in ihrem Job – sie werden gesehen – mit all ihren Schwächen, Gefühlen und Alltagssorgen.
DAS ist ihr ganz persönlicher Bonus, den sie nicht nur einmal im Jahr erhalten.
Und was machen glückliche Menschen? Geben freiwillig mehr …
Also - warum…?
Ich war Teil dieser Welt und kam nicht mehr damit klar, dass das was den Menschen hinter seiner Rolle ausmacht – nämlich seine Seele, seine Gefühle – immer weniger Beachtung geschenkt
wird.
Wo seid ihr, Veränderer? Leuchttürme ... ?
Kommentar schreiben