· 

# 4 NEIN sagen und trotzdem gemocht werden

Eigentlich" ist dir alles zu viel.
 
⚠Dein Dilemma: Du kannst schlecht Nein sagen und machst es "lieber" erstmal anderen recht als dir.
 
💥Aber was dich dabei am meisten stört: Du nimmst so viel Rücksicht auf alle anderen und willst natürlich auch, dass sie auf dich Rücksicht nehmen, dass du auch gesehen wirst.
 
Wo bitte sind die Belohnung, Anerkennung und Wertschätzung, die du so verdient hast für deinen Einsatz???
 
Fehlanzeige. Der Frust wächst. Aber auch die scheinbare Ausweglosigkeit.
 
Ich denke, du erwartest mehr vom Leben als morgens nur für die Bedürfnisse anderer aufzustehen - egal, ob im Job oder privat.
 
❓Meine Frage an dich: Spürst du, was du brauchst? Zeigst und sagst du das deinem Umfeld auch?
 
Vielleicht hat stattdessen dein Kopf die Regentschaft übernommen, redet den Druck, die Last und auch die Enttäuschungen klein, die du jeden Tag mit dir rumschleppst. „Ist alles nicht so schlimm, wird schon…“
 
Vielleicht hast du einfach nur Angst deine Bedürfnisse zu zeigen, DICH zu zeigen, weil du fürchtest dann nicht mehr gemocht oder gar verlassen zu werden.
 
Wo ist der Ausweg aus dem Hamsterrad? WIE kann ich mich (trotzdem) trauen mich zu zeigen?
 
Manchmal reichen Verstand und Willenskraft alleine nicht aus, um nachhaltig und langfristig Veränderungen wachsen zu lassen.
 
Dein Coaching mit mir ist eine Forschungsreise & Selbstverstehprozess, bei dem du

👉nicht alleine bist – ich bin an deiner Seite, auch zwischen den Sitzungen!

👉erkundest, was du brauchst.

👉während des Erkundens auf Lösungen stößt, die dir unmittelbar Erleichterung in deinen Alltag bringen.

👉Zugang erhältst zu tieferen, meist unbewussten Prozessen und Vermeidungsverhalten.

👉erkennst, welche Anpassungen du dir irgendwann einmal aneignen musstest, um emotional damit klarzukommen, dass wichtige Bedürfnisse in deinem Leben nicht ausreichend erfüllt wurden.

👉erkennst, dass diese Adaptionen echt cool waren und dich emotional gerettet haben, sie dich heute hingegen noch beeinflussen oder gar behindern können, z.B. im Kontakt mit anderen oder im Umgang mit Stress und Druck.

👉dadurch erkennst, warum du der/die ewig Gebende bist, wie du zu dem Menschen geworden bist, der du heute bist.
 
Indem du im Hier und Jetzt auf deine unterdrückten Gefühle und Bedürfnisse zugehst, kannst du alte Erfahrungen und Adaptionen lockern und verändern.
 
Wie ergeht es euch mit dem Thema "Nein sagen"?
Gibt es „ewig Gebende“ unter euch?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0