Viele Menschen wissen gar nicht, wie sehr sie sich damit selbst im Weg stehen können.
Wenn du Probleme hast Nein zu sagen und Grenzen zu setzen, könnten sich folgende Sätze vertraut anfühlen:
❌Ich bekomme sowieso nicht, was ich brauche.
❌Andere Menschen gehen vor und sind wichtiger als ich.
❌Es ist hoffnungslos darauf zu warten, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden.
❌Freude und Vergnügen gibt es nicht in meinem Leben.
❌Bedürfnisse führen immer zu Streit und Konflikten.
❌Ich fühle mich als Last.
❌Bedürfnisse sind egoistisch.
Stress und Druck, die wir wahrnehmen, sind vielleicht nur die Symptome, aber nicht die Ursache.
Die versteckt sich in den vielen Glaubenssätzen und Adaptionen, die wir uns irgendwann einmal aneignen mussten, um emotional damit klarzukommen, wenn uns Liebe
fehlte, Kontakt, Vertrauen …
Der Konflikt, dem wir als Kind ausgesetzt waren:
Auf der einen Seite hatten wir ein bestimmtes Bedürfnis
👉das unsere Eltern nicht ausreichend erfüllt haben (und das mehr als einmal).
👉Auf der anderen Seite war jedoch der Wunsch groß, die Bindungsbeziehung zu ihnen aufrechtzuerhalten.
Unsere kreative Lösung:
❗Unser Bedürfnis wegdrücken! Es als falsch, peinlich oder zu viel anzusehen❗
Innerlich entscheiden wir uns für die Sichtweise der Eltern und kreieren Anpassungen.
Was immer die Eltern daran hindert uns ausreichend Liebe und Aufmerksamkeit zu schenken:
❗Wir geben uns die Schuld dafür. Denn die Eltern können es nicht sein.❗
💔Als Kind haben wir keine Wahl als so zu denken und zu handeln zum Schutz der Bindungsbeziehung!
Zum Schutz der Liebe.
✅Als Erwachsener kannst du all das hinterfragen, an diesem Schutz rütteln und erforschen, ob er noch richtig ist.
Die Adaptionen waren damals angemessen und wichtig.
Heute können sie jedoch Hindernisse sein und dich in deiner Wahrnehmung beeinflussen.
Denn unter diesen Glaubenssätzen versteckt sich Scham:
🚫Ich schäme mich, wenn ich etwas brauche.
🚫Ich nehme anderen etwas weg, wenn ich etwas brauche.
🚫Mir ist es unangenehm, wenn überhaupt Bedürfnisse in mir auftauchen.
🚫Ich bin egoistisch, wenn ich für meine Bedürfnisse einstehe.
🚫Ich fühle mich falsch, wenn andere meine Bedürfnisse sehen.
🚫Ich bin eine Zumutung, wenn ich meine Bedürfnisse wichtig nehme.
🚫Wenn ich etwas bekomme, bin ich dem Gebenden etwas schuldig.
Wir können echt hart und streng mit uns sein. Aber wir sind nicht mit solchen Sätzen geboren worden. Also können wir sie auch wieder loswerden.
Mit welchen Glaubenssätzen gehst du so durchs Leben?
Kommentar schreiben