· 

# 3 Ich wünsche mir mehr Menschlichkeit im Job

Das war mein Hauptgrund, warum ich auf meinem Coaching Weg gelandet bin. Ich hatte das Gefühl, dass ich nur noch funktionierte, oft über meine Grenzen leistete und dies auch körperlich zu spüren bekam. Und erfüllt hat es mich nicht mehr.

Es waren vielmehr die Begegnungen und der offene Austausch mit Kollegen über Sorgen und Nöte, die mich berührten. Wenn wir uns zeigten, was uns bewegt hinter der Maske. Das gab mir das Gefühl, "ich bin nicht allein" ...

💥Aber ich merkte auch, dass diese Momente begleitet waren von Angst am Arbeitsplatz etwas von der Business-Schale zu öffnen.
Es könnte als Schwäche ausgelegt werden und sich negativ auf die Karriere auswirken.

❗Dabei weiß doch jeder, dass sich immer ein Mensch und keine Maschine hinter der Arbeitsrolle verbirgt! Und theoretisch auch, dass es die Mitarbeiter, ihre Menschen sind, die eine Firma ausmachen❗

❓Warum schließen "höher, schneller, weiter" und Menschlichkeit einander aus?

👉Ich glaube, dass sich Motivation und Einsatz samt der Talente und Potentiale viel mehr entfalten können, wenn Menschen in einer zwischenmenschlich sicheren Umgebung arbeiten, in der sie ihre Maske fallen lassen und sich authentisch zeigen können.

 

Kürzlich hat mich jemand gefragr: "Wofür trittst du an mit deinem Coaching? Was ist deine Mission?"

Ich glaube, die Gründe warum wir zwar auf mehr Menschlichkeit hoffen, aber mancher damit nicht bei sich selbst beginnen kann, liegen darin, dass wir uns in uns und unseren Emotionen gefangen fühlen und uns damit oft selbst im Weg stehen.

Mit meiner Arbeit möchte ich meinen Teil dazu beitragen, bei sich beginnen zu können. Ich möchte Menschen ermutigen auf ihre eigenen Gefühle zuzugehen, Wege und Herzen öffnen für ein liebevolleres und menschlicheres Miteinander, aber vor allem FÜReinander!

Je mehr Menschen dazu bereit sind, desto menschlicher und herzenswärmer wird es in dir und um dich herum! 🙏💝

Kommentar schreiben

Kommentare: 0